|
Wenn ein Kunde vor den gefüllten Weinregalen steht, muss ihn vor allem das Etikett ansprechen und sein Interesse wecken. Hier gibt es neben den klassischen Varianten auch immer mehr moderne Etiketten mit erstklassigem Design.
Als Winzer legen Sie heutzutage großen Wert auf individuelle Flaschenlabels. Diese gibt es als Rollenhaftpapier (selbstklebend) oder als Nassleimpapier. Viele verschiedene Größen und Formen sind ebenso möglich, wie hochwertiger 4-Farben-Druck oder die Anwendung eines goldenen oder silbernen Glanzeffektes (Prägung mit Heissfolie), z.B. für Schriften oder Logos. Es stehen vielfältige Trägermaterialien zu Verfügung, wie z.B. Papier oder Folie (auch transparent, silber, etc.)
| |
|
|
Nassleim-Etiketten
Papieretiketten, die vor dem Aufkleben noch beleimt werden müssen, heißen Nassleim-Etiketten.
Die Vorteile der Nassleim-Etiketten sind: Preisgünstigkeit, unbegrenzte Lagerung und problemlose Ablösbarkeit. Viele Winzer, die Leergut zurücknehmen, reinigen und wieder verwenden, nehmen immer noch gerne diese Etiketten.
| |
|